Wenn Sie erfolgreich unterrichten wollen, brauchen Sie vor allem das richtige Wissen und Können. Neben Ihrem inhaltlichen Fachwissen kommt es auf Ihre Methoden- und Vermittlungsfähigkeiten an. In
einer Trainerausbildung lernen Sie, wie Sie Ihre Trainingseinheiten, Präsentationen und Moderationen systematisch aufbauen und durchführen.
Trainergrundbausteine:
-
Organisation/Aufbau//Quantität/Lernumgebung
-
Kommunikation in
Lerngruppen
-
Grundlegende
Didaktik und Methodik
-
Umgang mit
Menschen/Gruppendynamische Prozesse
-
Seminare
moderieren und steuern
-
Persönlichkeit
stärken (Vorbildfunktion)
-
Vorrang des
Lernenden – Empathiefähigkeit
-
Intervenieren/Erklären/Vorführen
-
Grundkenntnisse
über Notwehr/Nothilfe
-
Basics der
Trainingslehre
-
Grundlagen der
Ersten Hilfe
- Umgang mit Waffen (WaffG)
-
Grundwissen über
das Ein- und Zweikörpersystem
-
Aufsplittung von
Körperübungen
-
Einzelübung/Partnerübung/Gruppenübung
-
Übungsmethoden
zu den differenzierten Sinneswahrnehmungen
-
Cardio-,
(Anti)Stress- und Realitätsmethoden